Entdecken Sie die Highlights!

  • Das Beste aus zwei Welten

    Engineering Base Cable ist die ideale Software zur Planung und Festlegung der elektrischen Komponenten, Stecker und Verdrahtung im Fahrzeug. Gleichzeitig erfolgen die Bauraumfestlegungen des Leitungssatzes sinnvollerweise im 3D-Mechanik-Tool. Dank der 3D-Kabelstrang-Integration von Engineering Base erhalten die Experten beider Disziplinen alle notwendigen Informationen direkt in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung – ohne sich mit den Details der jeweils anderen Fachrichtung befassen zu müssen.

     
  • Single Source of Truth

    Das objektorientierte Datenmodell von Engineering Base Cable ermöglicht es allen Disziplinen zeitgleich auf alle Daten zuzugreifen und daran zu arbeiten. Das macht die Software zu einer Single Source of Truth. Egal ob Elektrologik, 2D-Topologie oder 3D-Modell – Engineering Base Cable bietet jederzeit eine Übersicht über die gesamten Planungsdaten.

     
    Single Source of Truth
  • Automatische Datenübergabe

    Für die Festlegung der elektrischen Komponenten und Stecker im Fahrzeug ist Engineering Base Cable die perfekte Software - ebenso für die 3D-Leitungsstrangdaten. Alle Daten werden dann in Engineering Base zusammengefasst. Nach dem Routing der Einzeldrähte entstehen dann automatisiert die 2D-Leitungsstrangableitungen und die Folgedokumentationen.

     
  • Der digitale Zwilling

    Der digitale Zwilling aller relevanten elektrischen und mechanischen Daten spiegelt sich im Datenmodell von Engineering Base wider und ermöglicht umfangreiche Datenanalysen sowie die Bereitstellung der Daten für Folgeprozesse. Alle Komponenten sowie deren Eigenschaften und Zusammenhänge sind im Modell vorhanden und können ausgewertet und detailliert werden. Wie  zum Beispiel passende Kontaktteile, die automatisch ermittelt werden. Folgedokumente sowie Daten für Fertigungsprozesse stehen zur Verfügung.

     
  • Delta-Management: Disziplinen im Takt

    Das Plug-in im integrierten 3D-Tool organsiert neben dem Datentransfer auch einen Live-Abgleich zwischen dem digitalen Zwilling in Engineering Base und der 3D-Planung. Alle Änderungen – neue Objekte, entfallene Teile oder angepasste Parameter – sind dank dieses Features leicht erkennbar. Der Abgleich per Mausklick gibt dem 3D-Engineering und allen anderen Beteiligten jederzeit volle Kontrolle.

     
  • Prozessbeschleunigung, Kosteneinsparung und Qualitätssteigerung

    Die nahtlose Integration von 2D und 3D in Engineering Base Cable ermöglicht eine durchgängige Leitungsstrangentwicklung, die Prozesse erheblich beschleunigt. Datenbrüche und doppelte Eingaben gehören der Vergangenheit an, während Leitungs- und Kabellängen schneller und präziser definiert werden können. Dadurch werden nahezu alle Fehlerquellen eliminiert, die Qualität verbessert und der gesamte Prozess deutlich effizienter gestaltet. Neben Einsparungen im Prototypenbau profitieren Anwender zudem von potenziellen Einsparungen bei teuren CAD-Lizenzkosten.

     
  • Gleichzeitige Entwicklung

    Die Vorteile des disziplinübergreifenden Arbeitens am digitalen Zwilling werden hier besonders deutlich. Mechanik- und Elektrikentwickler können parallel am Leitungssatz arbeiten und vermeiden so lange Wartezeiten auf den nächsten Planungsschritt der jeweils anderen Disziplin. Alle relevanten Informationen stehen sofort zur Verfügung. So kann die Mechanik beispielsweise bereits mit der Positionierung von Steckern und der Definition von Verlegewegen beginnen, während die Elektrik noch an den Stromlaufplänen arbeitet. Sobald die Elektrik die Verdrahtung festlegt, wird die genaue Kabellänge sofort sichtbar.

     

3D-Kabelstrang-Integration in der Praxis

Kabelbaumdesign und -fertigung

Kabelbaumdesign und -fertigung

Vom modularen Design zur modularen Fertigung

Automotive

Automotive

Elektrik-Engineering vom System zum modularen Kabelstrang

Spezialfahrzeuge und -geräte

Spezialfahrzeuge und -geräte

Von der Agrartechnik über Löschfahrzeuge bis zum Minenbagger

Schienenfahrzeuge

Schienenfahrzeuge

Konsistentes Elektro-Engineering von Funktion bis Kabelverlegung

Schiffe

Schiffe

Konsistentes System- und Elektro-Engineering und Kabelmanagement

Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrt

Elektrokonstruktion vom Flugzeug bis zum Satelliten