Entdecken Sie die Highlights!

  • Offene Schnittstellen

    Engineering Base bietet auf allen Ebenen seiner Architektur offene Schnittstellen. Auf der Desktop-Ebene ermöglicht ein API (Application Programming Interface) die Ansprache aller Objekte via C# oder VBA, wie man es aus der Office-Welt kennt. Auf der Server-Ebene stehen Web-Services zur Verfügung, über die einzelne Objekte angesprochen oder große Datenmengen über das spezifische EBML-Format (offenes XML-Format) abgerufen oder eingepflegt werden können. Diese Schnittstellen sind umfassend dokumentiert und für alle User zugänglich.

     
  • Simulation

    Für unterschiedliche Simulationstools wie Aspen Plus bietet Engineering Base fertige Import/Export-Lösungen. Auch firmeneigene Simulationswerkzeuge lassen sich einfach integrieren. Unabhängig von der Ausgabeform der Ergebnisse ermöglicht eine Transformation in EBML den nahtlosen Import. So können Stoff- und Materialflüsse, Behälterkapazitäten und andere typische Größen eines Produktionsprozesses effektiv simuliert werden, was die Prozessplanung erheblich vereinfacht.

     
  • Kalkulation

    Engineering Base unterstützt eine breite Palette an Kalkulationswerkzeugen. Dazu gehören allgemeine Tools wie ETAP zur Kabeldimensionierung und Primtech sowie spezialisierte Tools wie HTRI für Wärmetauscher und CONVAL für Ventile. Diese Tools ermöglichen präzise Berechnungen von Rohrdurchflüssen, Drücken und der Dimensionierung von Antrieben. Die nahtlose Integration dieser Werkzeuge sorgt für effiziente und genaue Planungsprozesse.

     
  • EXCEL

    Viele Unternehmen nutzen EXCEL-basierte Berechnungswerkzeuge, die bisher isoliert verwendet wurden. Die Integration in Engineering Base stellt sicher, dass diese Werkzeuge stets mit aktuellen Daten arbeiten. Ihre Ergebnisse werden fehlerfrei in den digitalen Zwilling von Engineering Base aufgenommen, was die Effizienz und Genauigkeit der Planungsprozesse deutlich erhöht. So bleiben alle Berechnungen stets aktuell und konsistent.

     
  • Consulting

    Das Integrations-Team von AUCOTEC erfüllt gerne Ihre speziellen und individuellen Anforderungen. Sogar äußerst spezifische Eigenentwicklungen unserer Nutzer haben wir erfolgreich in Engineering Base integriert. Und wenn Sie beispielsweise EXCEL-basierte Tools einsetzen, können wir die Integration mithilfe vorgefertigter Bausteine erheblich beschleunigen.

     

Weitere integrierbare Engineering-Tools