Effizienzschub für schnellere Fahrzeugentwicklung

Der tschechische Fahrzeughersteller TATRA, bekannt für seine robusten Schwerlast-LKW, modernisierte 2015 sein Elektrodesign mit AUCOTECs Engineering Base. Dadurch konnte TATRA vor allem seine Design- und Dokumentationsabläufe deutlich beschleunigen. Diese Effizienzsteigerung erlaubt dem Fahrzeughersteller, die Zahl der wöchentlichen Fahrzeugprojekte nahezu zu verdoppeln und Anpassungen schnell, präzise und fehlerfrei umzusetzen.

"Der Übergang vom rein grafischen zum datenbankgestützten, kooperativen Design auf einem zentralen Datenmodell bedeutete eine große Umstellung, aber TECHNODAT Elektro, AUCOTECs Partner in Tschechien und der Slowakai, hat uns dabei bestens unterstützt. Die Entscheidung für Engineering Base war genau richtig."

Robert Bolom, Leiter der Elektroprojektion bei TATRA

Erfahren Sie mehr
Tatra Project processing almost doubled

© TATRA TRUCKS a.s.

Verwirklichen Sie Ihren idealen Workflow

Die Herausforderung in der Automotive Branche ist: Es gibt nicht den einen Workflow für die Bordnetzentwicklung. Denn die Produkte und ihre Prozesse sind so verschieden, dass auch das Vorgehen überall unterschiedlich ist. Das Ziel ist deswegen, die vorhandenen Workflows optimal zu unterstützen. Unsere datenzentrierten Engineering Software passt sich dem System an – vom ersten Konzept über das Leitungssatzdesign, die Fertigung bis zur Informationsbereitstellung, Engineering Base Cable vereint alle Disziplinen in einem zentralen Modell.

"Mit Engineering Base lässt sich der digitale Zwilling jedes Bordnetzes bis ins letzte Detail erstellen und in unterschiedlichen Sichten repräsentieren. So wird zum einen das Variantenhandling deutlich vereinfacht. Zum anderen sparen die Fachbereiche Wartezeiten und vermeiden Übertragungsfehler."

Rolf Schwanecke, Global Account Manager

Rolf Schwanecke