AutoDesk
- Inventor
- AutoCAD Plant 3D
- Revit
- Navisworks
Kontakt:
Unser 3D-Portal steht den gängigen 3D-Tools offen - bei minimalem Installations- und Pflegeaufwand. Das gibt einem breiten Anwenderkreis direkten Zugriff auf 2D-Daten für eine präzise, flexible und effiziente 3D-Anlagenplanung. Der bidirektionale Datenfluss erfolgt über eine standardisierte Middleware und ein flexibles, frei konfigurierbares Mapping-System.
Höchsten Komfort bietet die barrierefreie Navigation aus den Diagrammen und Schemata von Engineering Base zum 3D-Modell. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol lässt sich das gewählte Objekt direkt in der 3D-Ansicht ansteuern. Diese eindeutige Verbindung zwischen den Objektdaten im digitalen Zwilling und ihren 3D-Repräsentationen vermeidet Verwechselungen und spart wertvolle Planungszeit.
Das Plug-in im integrierten 3D-Tool organsiert neben dem Datentransfer auch einen Live-Abgleich zwischen dem digitalen Zwilling in Engineering Base und der 3D-Planung. Alle Änderungen – neue Objekte, entfallene Teile oder angepasste Parameter – sind dank dieses Features leicht erkennbar. Der Abgleich per Mausklick gibt dem 3D-Engineering und allen anderen Beteiligten jederzeit volle Kontrolle.
Das 3D-Portal von Engineering Basse bietet maximalen Komfort bei der Integration aller gängigen 3D-Planungstools. Ein einmaliges Zuordnen von Objekten und Attributen in unserem Mapping-System stellt sicher, dass sich 2D und 3D dauerhaft verstehen.